Résultats de recherche pour 开源IM系统源码T6l[kx66.vip, page 4 sur 34

Contenu mis à jour
Site
Rubrique
Type de contenu
  1. La période en allemand et en français (XVe s. – XXIe s.)

    et en allemand XVIe s. - Erste Perioden im Ritterroman Amadis im Franz sischen und Deutschen 16. Jh. 10h-10h45 Université Olomouc Karikaturen der Periode im 17. und 18. Jh. im Deutschen - Caricatures de la période aux Paul Valéry Die Korrelation in der Periode im Deutschen im 17. Jh. - La corrélation dans la période en non strophiques en question - Periode und Dichtung im 16. Jh. Die nicht-strophischen Formen in Frage gestellt Sequenz Artikulation der mesotextuellen Verbindungen im Mittelfranz sischen 14.-15. Jh. 12h-12h45 Pierre-Yves

    • Type : Actualité
    • - Mis à jour le 16/02/2023
  2. Aspekte der Alteritätserfahrung in Alfred Döblins Leben und Werk

    Reise in Polen und Josef Roths Juden auf Wanderschaft im Vergleich. 11.45-12.00 Diskussion 12.15 Mittagessen Mittagessen 14.00-14.45 Prof. Dr. Sabina Becker Freiburg im Breisgau Leb wohl Amerika. Du hast mich nicht gemocht

    • Type : Actualité
    • - Mis à jour le 26/01/2023
  3. Les relations culturelles européennes au sein du Triangle de Weimar : Constellations – Jalons – Césures – Perspectives

    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im stlichen Europa Oldenburg Programme à télécharger

    • Type : Actualité
    • - Mis à jour le 10/01/2024
  4. "Irreführung der Dämonen. Acht Essays zu Gregor von Rezzori"

    Filmemacher und Schauspieler Gregor von Rezzori dessen im deutschen Sprachraum fast vergessenes literarisches

    • Type : Actualité
    • - Mis à jour le 18/02/2022
  5. Séminaire CREG « S'envisager » 2020/2021 - 3ème séance

    visage du socialisme dans la revue tchécoslovaque Im Herzen Europas 1958-1970 Lien Zoom pour assiter au

    • Type : Actualité
    • - Mis à jour le 15/11/2021
  6. Colloque : Autriche-RDA : relations littéraires en temps de guerre froide (1949-1989)

    Triangul re Kulturbeziehungen im Spiegel der tschechoslowakischen Zeitschrift Im Herzen Europas 15h Discussion Université de Lorraine Metz CEGIL Kulturbeziehungen im Kalten Krieg zwischen ffnung und Abgrenzung 10h Laure Institutionen Konstellationen Die DDR und sterreich im Literaturarchiv der Akademie der Künste Berlin 16h30 Universit t Leipzig Die sterreichische Literatur im Verlag Volk und Welt 10h Ingrid SONNTAG Universit Leipzig Künstler und Intellektuelle der Wiener Moderne im Programm von Reclam Leipzig 10h45 Discussion et pause

    • Type : Actualité
    • - Mis à jour le 10/01/2024
  7. CfP: Fachsprachenunterricht für Studierende der Geistes-, Human- und Sozialwissenschaften (ALL-SHS)

    Kompetenzen werden im Fachsprachenunterricht angestrebt Welche fachlichen Fertigkeiten im Bereich des prozeduralen Im Fokus der internationalen Tagung die am 11. und 12. Mai 2023 an der Universit t Toulouse Jean Jaurès über die Vermittlung von Fachsprachen und -kulturen im Rahmen der akademischen Ausbildung in den Studienf Disziplinen und Wahrnehmungsmustern geschaffen werden soll. Im Rahmen dieser von den drei Toulouser Universit ten eingegangen werden sowohl in Frankreich als auch im Ausland. Dieser Fremdsprachenunterricht soll fachübergreifend

    • Type : Actualité
    • - Mis à jour le 17/10/2022
  8. CREG<br>Habsburgs Untergang – Mitteleuropas Anfang

    2021 Thelem 250 p. ISBN 978-3-95908-473-4 Prix 39 80 Im 19. Jahrhundert ist Mitteleuropa noch kein kulturelles konkurrieren die Gro m chte Preu en Habsburg und Russland. Im Ersten Weltkrieg wird die Dominanz in Mitteleuropa Nationen feierten den Untergang des V lkerkerkers im Mythos von Habsburg wurde dagegen das Miteinander

    • Type : Article
    • - Mis à jour le 16/11/2021
  9. Journée d'études doctorale "Sprache(n) und Grenze(n)/Sprachgrenzen" / "Frontières linguistiques – langue(s) et frontière(s)"

    Veranstaltung findet zweisprachig Deutsch Franz sisch und im Hybridmodus statt. Cette manifestation se déroule de la baleine. Literaturgeschichtliche Verortung im Spannungsfeld von littérature migrante und Migrantenliteratur Versprachlichte Vergegenw rtigung der verlorenen Heimat im Exil. Dialektrepr sentation in der Figurenrede in in Stefan Zweigs Ungeduld des Herzens 1939 und im letzten Romanfragment publiziert 1990 als Clarissa Remémorations Bedeutung des Lateinischen als Vermittlungssprache im frühneuzeitlichen Franz sischunterricht L importance

    • Type : Actualité
    • - Mis à jour le 14/08/2023
  10. Artisans autobiographes

    Universitätsverlag Halle-Wittenberg (Wissensdiskurse im 17. und 18. Jahrhundert, Band 6), 2017 Vierzehn Handwerker-Autobiographien stehen im Zentrum der vorliegenden Studie. Diese Selbstzeugnisse

    • Type : Document
    • - Mis à jour le 26/10/2017